Cashmere

Lady Oz schreibt - 13.10.2025

Gedanken über Mode, Stoffe und das Edelste der Naturfasern Heute widmen wir uns einem Stoff, der seit Jahrhunderten als Inbegriff von Feinheit gilt: Kaschmir. Gewonnen aus dem weichen Unterfell der Kaschmirziege, die in den Hochlagen Asiens lebt, gehört diese Naturfaser zu den seltensten und edelsten Materialien der Welt. Was Kaschmir so besonders macht, ist seine feine Struktur. Die Fasern sind deutlich dünner als menschliches Haar und besitzen dadurch eine Weichheit und Wärme, die ihresgleichen sucht. Sie halten den Körper warm, ohne zu beschweren, sie sind atmungsaktiv und gleichzeitig leicht. Jede einzelne Faser erzählt von der rauen Natur, aus der sie stammt, und davon, wie aus Härte Zartheit entstehen kann. In der Mode zeigt sich Kaschmir als Allrounder für die kalte Jahreszeit. Leichte Pullover, übereinander getragen mit voluminösen Cardigans, erzeugen eine elegante Schichtung, die Wärme schenkt, ohne den Körper einzuengen. Auch Accessoires wie Schals oder dicke Kaschmirstrümpfe setzen Akzente, nicht laut, sondern selbstverständlich. Besonders schön wirkt Kaschmir in Naturtönen, von warmem Beige über kühle Grautöne bis hin zu Erdtönen, die sich mühelos mit jeder Garderobe verbinden. Diese Farbwelt verstärkt die edle Zurückhaltung des Materials, das nie aufdrängt, aber immer präsent bleibt. Kaschmir ist kein Trend, sondern eine Haltung. Es ist die Entscheidung für Wertigkeit, für Beständigkeit und für ein Stück Natur, das uns in jeder Schicht umgibt. Herzlich, Ihre Lady OZ

Explore Oberrauch Zitt

Schneiderei
Oberrauch Zitt Bozen
Eine Ergänzung zum Modeangebot von Oberrauch Zitt: Die neue Schneiderei öffnet ihre Türen und verspricht eine innovative Herangehensweise an die traditionelle Schneiderkunst. Die Schneiderei bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Änderungen, Reparaturen, Anpassungen von neu gekaufter und liebgewonnener persönlicher Kleidungsstücke, Maßarbeit für Damen, Herren und Kinder, Verkauf von Meterwaren und Zubehör sowie individuelle Anfertigungen von Vorhängen, Bett- und Tischwäschen
Details
Stores
Oberrauch Zitt Bozen
Im Zentrum von Bozen wurde Laubenhaus 1290 erbaut und ist seit 1848 im Besitz der Familie Oberrauch. Auf sechs Etagen tauchen die Kund:innen in eine Welt der Schönheit ein, die Exklusivität, Zeitgeist und die Faszination für alpine Elemente eindrucksvoll miteinander kombiniert. Schon immer war Oberrauch Zitt unter den Bozner Lauben die erste Adresse, wenn es um Mode von höchster Ästhetik und Qualität geht.
Details
Stores
Oberrauch Zitt Meran
Im Jahr 2019 wurde das Modegeschäft unter der Leitung des renommierten Südtiroler Architekten Walter Angonese komplett renoviert. Heute erstrahlt die Meraner Boutique in neuem Glanz und unterstreicht mit neuem Design mehr denn je die Philosophie des Unternehmens: Den Kunden sollen persönlicher Service und bedingungslose Qualität in exklusivem Ambiente geboten werden.
Details
Stores
Lodenwelt Vintl
Die Geschichte des Loden ist eine Südtiroler Erfolgsgeschichte. Schon vor Jahrhunderten wurde das Material wegen seiner Fähigkeiten geschätzt. Es wärmt und ist dennoch luftdurchlässig, es hält Regen ab und kleidet gut. Heiner Oberrauch, Inhaber der Modehäuser Oberrauch-Zitt, erkannte das Potential rund um dieses wertvolle Südtiroler Produkt und ließ 1999 in Vintl die Lodenwelt bauen. Entstanden ist eine 360-Grad Erlebniswelt mit einem Museum, einer Produktionsstätte und einem Geschäft.
Details